Instructions
31
„
U“ und stecke die beiden Enden so
weit in die Kneteku
g
eln, dass der
Draht nicht mehr von allein heraus
-
rutschen kann.
3
Letztlich sollte er noch etwa
½
c
m
aus
de
r Kn
e
t
e
h
e
r
aus-
s
tehen. Klemme hier
WARUM EIGENTLICH KNETE?
Knete leitet Strom ähnlich gut wie deine Haut. Sie lässt
sich leicht in jede beliebige Form bringen, und ein Knete-
kontakt fasst sich viel besser an als ein einfaches Stück
Draht. Die Fläche
,
mit der deine Hand den Kontakt berührt
,
ist deutlich
g
rö
ß
er. So kommt es nicht so leicht zu einem
„
Wackelkontakt
“
. Natürlich kannst du auch andere
leitfähige Dinge, wie zum Beispiel einen Löffel oder
eine Münze
,
an ein Krokodilklemmen-Kabel klem-
men und als Kontakt nutzen. Die neuartige leichte
„Kugelknete“ mit ihren
eingebauten Styropor-
kügelchen eignet sich
nicht. Sie leitet den
Strom nicht gut genug
.
eines der Krokodilklemmen-Kabel
a
n.
4
Das andere Ende des Krokodil-
k
l
e
mm
e
n-K
abe
l
s
so
ll mit
de
r
E
lektronik auf dem Steckbrett ver-
bu
n
de
n w
e
r
de
n.
Sc
hn
e
i
de
da
z
u
n
oc
h
10222-3 Conrad Raspberry Pi für Kids_NEU01.indd 3110222-3 Conrad Raspberry Pi für Kids_NEU01.indd 31 22.03.2017 10:04:1222.03.2017 10:04:12










