Instructions
28
Der kleine Hacker
De
ne
e
r
k
le
ck
Raspberry Pi vorbereiten
Die
g
rauen Linien auf dem Steckbrett
b
ezeichnen etwa 2 cm lan
g
e Draht
-
b
rücken, die du aus dem mit
g
eliefer
-
t
en Draht zurechtbie
g
en kannst.
Beachte beim Einbau der RGB-LED
,
d
ass die flache Seite oben ist
.
N
i
mm e
i
n Krokod
i
lklemmen-Kabel
u
nd klemme die eine Klemme an die
Drahtbrücke oben am +
3
,
3
-V-An
-
s
chluss. Berühre mit der anderen
Kl
e
mm
e
n
ac
h
e
in
a
n
de
r
d
i
e
a
n
de
r
e
n
d
rei Drahtbrücken. Die Pfeile zei
g
en
d
ie Farben
,
in denen die RGB-LED
d
ann leuchten wird
.
ADDITIVE FARBMISCHUNG
RGB-LEDs verwenden die sogenannte additive Farbmischung.
Dabei werden die drei Lichtfarben Rot
,
Grün und Blau addiert
und ergeben reines Wei
ß
. Im Gegensatz dazu verwendet ein
Farbdrucker die subtraktive Farbmischung. Jede Farbe wirkt
a
uf einem wei
ß
en Blatt wie ein Filter
,
der einen Teil des wei
ß
r
eflektierenden Lichts wegnimmt (= subtrahiert). Druckt man
a
lle drei Druckerfarben übereinander
,
erhält man Schwarz
,
das gar kein Licht mehr reflektiert
.
Add
itive Far
b
misc
h
ung
10222-3 Conrad Raspberry Pi für Kids_NEU01.indd 2810222-3 Conrad Raspberry Pi für Kids_NEU01.indd 28 22.03.2017 10:03:3822.03.2017 10:03:38










