Instructions

27
RGB-LEDs funktio
n
kt
io
ni
e-
k
i
ni
e
r
e
n wi
e
d
r
e
i
e
inz
e
ln
e
L
ED
s
u
n
d
b
r
auc
h
e
n
des-
halb auch drei Vorwider
-
s
tände
.
Mi
t der ab
g
eb
i
ldeten
S
chaltung kannst du die
Fu
nkti
o
n
e
n
e
in
e
r R
G
B
-
L
ED aus
p
robieren. Wie
beim letzten Ex
p
eriment
wird der Ras
p
berry Pi nur
a
ls Stromversor
g
un
g
für
d
ie LED
g
enutzt.
Schaltplan für eine RGB-LED mit drei Vorwiderständen
RGB-LEDs können wahlweise in
m
e
hr
e
r
e
n F
a
r
be
n l
euc
ht
e
n. B
e
i
i
hnen sind im Prinzi
p
drei LEDs mit
verschiedenen Farben in ein trans
p
a
-
rentes Gehäuse ein
g
ebaut. Jede die
-
s
er drei LEDs hat eine ei
g
ene Anode,
ü
ber die sie mit einem GPIO-Pin ver
-
bunden wird. Die Kathode
,
die mit
d
er Masseleitun
g
verbunden wird, ist
nur einmal vorhanden. Deshalb hat
eine RGB-LED vier Anschlussdrähte.
Die Anschlussdrähte der RGB-LEDs
s
ind unterschiedlich lan
g
, damit
s
ie eindeuti
g
zu erkennen sind. Im
Ge
g
ensatz zu normalen LEDs ist die
Kathode bei ihnen der län
g
ste Draht
.
BENÖTIGTE
BAUTEILE
1x Steckbrett
1x RGB-LED
3
x 220-Ohm-Wi-
derstand
2x Verbindungs-
k
a
b
e
l
4x Drahtbrücke
1x Krokodil-
klemmen-Ka-
b
e
l
10222-3 Conrad Raspberry Pi für Kids_NEU01.indd 2710222-3 Conrad Raspberry Pi für Kids_NEU01.indd 27 22.03.2017 10:03:2522.03.2017 10:03:25