Instructions
24
Der kleine Hacker
De
ne
e
r
k
le
ck
Raspberry Pi vorbereiten
I
m P
a
k
e
t
s
in
d
Wi
de
r
s
t
ä
n
de
in n
u
r
z
w
e
i v
e
r
sc
hi
ede
n
e
n W
e
rt
e
n
e
nth
a
l
-
te
n:
W
e
rt
1
. Ring
(
Zehner
)
2
. Ring
(
Einer
)
3
. Ring
(
Multi
p
l.
)
4. Ring
(
Toleranz
)
V
erwendung
2
2
0
O
h
m
R
o
t
Ro
t
B
r
au
n
Go
l
d
Vo
rwi
de
r
s
t
a
n
d
fü
r LED
s
20
M
O
h
m
R
ot Schwarz
Bl
au
G
old Widerstand für
K
nete
k
onta
k
t
e
A
chte darauf
,
die beiden Wider
-
s
tandsarten nicht zu verwechseln.
D
ie Schaltun
g
en würden dann nicht
funktionieren. Die Widerstände
s
ehen zwar
g
leich
g
roß aus, ein
20
-M
O
hm-Wi
de
r
s
t
a
n
d
i
s
t
abe
r
e
tw
a
e
inhunderttausendmal stärker als
e
in 220-Ohm-Widerstand
.
I
n welcher Richtun
g
ein Widerstand
e
in
g
ebaut wird, ist e
g
al. Bei LEDs
d
a
g
e
g
en spielt die Einbaurichtun
g
e
ine wichti
g
e Rolle
.
LEDS
L
ED ist die Abkürzun
g
für das en
g-
lische Wort „li
g
ht emmittin
g
diode“,
was wörtl
i
ch übersetzt
„
Licht ab strahlende
D
iode“ oder einfach
L
euchtdiode bedeutet.
L
EDs können schön
b
unt leuchten, wenn
S
trom in einer Richtun
g
durch sie
h
in
du
r
c
hfli
e
ßt. In
de
r
a
n
de
r
e
n Ri
c
h
-
S
chalt
p
lan einer LED mit Vorwiderstand
t
un
g
lassen sie nichts durch und
l
euchten auch nicht
.
LEDs werden in Schaltun
g
en mit
einem pfeilförmi
g
en Dreieckssym
-
b
ol dar
g
estellt, das die Flussrichtun
g
vom Plus
p
ol zum Minus
p
ol oder zur
Masseleitun
g
an
g
ibt
.
Eine LED lässt in der Durchfluss
-
r
ichtun
g
nahezu beliebi
g
viel Strom
d
urch, sie hat nur einen sehr
g
erin
-
g
en Widerstand. Um den Durch
-
f
lussstrom zu be
g
renzen und so ein
Durchbrennen der LED zu verhin
-
d
ern
,
muss zwischen dem verwende
-
t
en GPIO-Pin und der Anode der LED
ein 220-Ohm-Vorwiderstand
(
Rot
-
10222-3 Conrad Raspberry Pi für Kids_NEU01.indd 2410222-3 Conrad Raspberry Pi für Kids_NEU01.indd 24 22.03.2017 10:02:5422.03.2017 10:02:54










