Instructions

11
g
un
g
und andere Zwecke fest ein
g
e
-
richtet. Es
g
ibt je zwei Pins mit +3,3 V
u
nd +5 V Spannun
g
sowie ins
g
esamt
a
cht Pins mit Masseanschluss
.
DER RASPBERRY PI A+
N
eben den bekannten Modellen B+
,
P
i 2 und Pi 3
g
ibt es auch den etwas
kleineren Ras
p
berry Pi A+ mit nur
einem USB-Port
,
ohne Netzwerk
-
a
nschluss und mit etwas verein
-
fachter Hardwareleistung. Dieses
M
odell verfügt aber über die gleiche
G
PIO-Schnittstelle und ist billiger
a
ls die anderen. Man kann es mit
e
tw
as
G
l
üc
k
sc
h
o
n f
ü
r
u
nt
e
r 2
0
E
u
r
o
be
k
o
mm
e
n
.
D
a der Ras
p
berry Pi A+ keinen Netz
-
werkanschluss hat
,
kommst du nur
mit zusätzlicher Hardware ins Inter
-
net, was aber für unsere Projekte
g
ar
nicht nöti
g
ist. Allerdin
g
s benöti
g
st
d
u eine Tastatur mit USB-Anschluss
f
ür die Maus oder einen USB-Hub
,
u
m Tastatur und Maus
g
leichzeiti
g
a
nschließen zu können
.
D
ie aktuelle Version des Ras
p
bi
-
a
n-Betriebss
y
stems Jessie läuft auf
d
em B+, Pi 2, Pi 3 und dem A+ glei
-
c
hermaßen.
IMMER +3,3V VERWENDEN
V
erwende für elektronische Ex
p
erimente immer
die +
3
,
3
-V-Anschlüsse des Ras
p
berry Pi und
nicht die +5-V-Anschlüsse. Würde 5-V-Spannun
g
durch eine elektronische Schaltung wieder zu-
rück auf einen GPIO-Pin kommen
,
würde dies
den Raspberry Pi beschädigen. Die +5-V-An-
schlüsse sind nur für externe Geräte wie zum
Beispiel Servomotoren gedacht und nicht für
Logiksignale
.
10222-3 Conrad Raspberry Pi für Kids_NEU01.indd 1110222-3 Conrad Raspberry Pi für Kids_NEU01.indd 11 22.03.2017 10:00:2522.03.2017 10:00:25