User manual
8
5. Ta
g
5. Ta
g
: B
l
yn
k
Eine erste Verbindung vom Board zum Internet haben Sie gestern bereits hergestellt. In den nächsten
Tagen soll diese Verbindung e
ff
ektiv genutzt werden. Dabei beschä
f
tigen wir uns mit der Online-Platt
f
orm
Blynk, über die kurze Kommandos, Messdaten oder Nachrichten zwischen dem NanoESP-Board und
Ihrem Smartphone aus
g
etauscht werden können.
Blynk ermöglicht die einfache Ansteuerung von ver
-
schiedenen IoT-Boards, z. B. des Raspberry Pi oder
unseres NanoESP, über eine App. Die grafi sche Ober-
fl äche kann man völlig selbstständig zusammenstellen,
und auch die Programmierung ist denkbar einfach. Als
wäre dies noch nicht genug, lässt sich die Steuerung
des Boards auch noch von überall auf der Welt vorneh
-
men. Ganz im Sinne des Internet o
f
Things also.
Für Ihren ersten Versuch benötigen Sie die LED, die
sich hinter dem heutigen Türchen be
fi
ndet, und den
Widerstand von gestern. Wir wollen die LED über das
Smartphone oder Tablet schalten. Bauen Sie die abge
-
bildete Schaltung au
f
dem Steckboard au
f
. Achten Sie
dabei auf die richtige Polung der LED
(
kurzes Beinchen
an GND
).
Im näc
h
sten Sc
h
ritt müssen Sie
d
ie B
l
yn
k
-Li
b
rary
installieren. Eine
f
unktionierende Version
fi
nden Sie au
f
der Webseite
(
http://iot.
f
kainka.de/day5-201
6
)
zum
h
eutigen Versuc
h
ver
l
in
k
t.
Das Ein
b
in
d
en
d
ieser Li
b
rary ist etwas
k
omp
l
izierter,
denn im ZIP-Ordner be
fi
nden sich gleich mehrere
Library-Dateien. Das hei
ß
t: Sie müssen sie manuell installieren. Das ist aber nicht besonders schwie
-
rig.
Ö
ffnen Sie einfach Ihren Sketchdateien-Ordner. Wenn Sie nicht genau wissen, wo er sich befi ndet,
sc
h
auen Sie unter Datei > Voreinste
ll
unge
n
nac
h
.
Im
S
k
etc
h
o
r
d
n
e
r
be
fi n
det
s
i
c
h
e
in
O
r
d
n
e
r mi
t
de
m N
a
m
e
n li
b
r
a
ri
es
. D
o
r
t
hin
e
in m
üsse
n
S
i
e
d
i
e
in
de
r
ZIP-Datei enthaltenen Ordner ko
p
ieren. Das sind im Grunde die Schritte, die die Arduino-IDE an
Ta
g
2 beim Installieren der NanoESP-Librar
y
automatisch
g
emacht hat. Deswe
g
en fi nden Sie im libraries
-
O
r
d
n
e
r
auc
h
e
in
e
n
U
n
te
r
o
r
d
n
e
r mi
t
de
m N
a
m
e
n N
a
n
o
E
S
P.
Ge
n
auso
so
ll
te
n
S
i
e
n
u
n
auc
h
d
i
e
O
r
d
n
e
r
aus
dem herunter
g
eladenen Archiv hier fi nden können.
Nun ist Blynk in Ihrer Arduino-IDE integriert, allerdings haben Sie noch nicht die passende App au
f
dem
Smartp
h
one. Um
d
as zu än
d
ern,
l
a
d
en Sie
d
ie App je nac
h
Betrie
b
ssystem aus I
h
rem App-Store
h
erunter,
oder Sie gehen auf
h
ttp://www.
bl
yn
k
.cc/getting-starte
d/
und folgen dort dem Link.
Kommunikationswege mit Blynk
Die LED wird an Pin D9 an
g
eschlossen
.
10217-9 Adventskalender IoT_03.indd 810217-9 Adventskalender IoT_03.indd 8 03.06.2016 12:20:4803.06.2016 12:20:48










