User manual

7
4. Tag
4. Ta
g
: Verbindun
g
mit dem Internet au
f
baue
n
Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich ein 1-kOhm-Widerstand. Heute ist noch nicht viel damit anzu
-
f
angen, aber morgen wird er wichtig. Im heutigen Versuch wollen wir eine erste Verbindung zu Ihrem
Heim-WLAN-Netzwerk einrichten. Dazu müssen Sie, wie an vielen
f
olgenden Tagen, Ihre WLAN-Daten in
das Pro
g
ramm eintra
g
en.
Doch zunächst müssen Sie das heutige
Programm von der Webseite www.iot.
fkainka.de herunterladen. Wenn Sie
das Programm in der Arduino-IDE geöff
-
net haben, sehen Sie gleich zu Beginn
zwei DEFINE
S
. An dieser Stelle müssen
Sie Ihren WLAN-Namen und das Pass
-
wort eintragen. Dann erst
k
önnen Sie
d
as Programm
h
oc
hl
a
d
en. Im serie
ll
en
M
o
ni
to
r
nn
e
n
S
i
e
n
u
n
de
n
Status
der WLAN-Verbindung überprü
f
en. Im
I
dea
l
fa
ll
ste
h
t
do
r
t
»WLAN
Co
nn
ected
«.
Z
usät
z
l
i
ch
leuchtet
d
i
e
LED D
3
.
Sollte
n
Sie auf Probleme stoßen, fi nden Sie
Hilf
e
au
f
de
r W
ebse
i
te
.
Nac
h
d
em Ver
b
in
d
en ersc
h
einen noc
h
weitere Me
ld
ungen im serie
ll
en Monitor.
Zunäc
h
st einma
l
wir
d
d
ie IP-A
d
resse
d
es Boar
d
s ausgege
b
en. Sie wur
d
e
d
em
NanoESP vom Router zugetei
l
t un
d
ist
d
essen A
d
resse im
l
o
k
a
l
en Netzwer
k
.
Danac
h
pingt
d
as Boar
d
einen Server im
Internet an, um zu testen, ob es mit dem Internet verbunden ist. Wenn alles
f
unktioniert, erscheinen eine
passen
d
e Me
ld
ung im serie
ll
en Monitor un
d
d
ie Antwortzeit in Mi
ll
ise
k
un
d
en,
d
ie vom Sen
d
en
d
es Pings
bis zum Emp
f
angen der Antwort vergangen sind. Sie kennen diese Ping-Werte eventuell aus Online
-
Spielen. Die Verbindung zum Internet steht nun, und Sie sind bereit, grö
ß
ere Schritte mit dem Board zu
wagen
.
Verbindun
g
erfol
g
reich her
g
estellt
D
as Board pingt den Google-Server an
.
10217-9 Adventskalender IoT_03.indd 710217-9 Adventskalender IoT_03.indd 7 03.06.2016 12:20:4803.06.2016 12:20:48