User manual
Lie
b
e Kun
d
en
!
Dieses Produkt wurde in Übereinstimmung mit den geltenden europäischen Richtlinien hergestellt und trägt daher das CE-Zeichen. Der bestimmungsgemäße Gebrauch ist in der beiliegenden Anleitung
besc
hri
ebe
n
.
Bei jeder anderen Nutzung oder Veränderung des Produktes sind allein Sie für die Einhaltung der geltenden Regeln verantwortlich. Bauen Sie die Schaltungen deshalb genau so auf, wie es in der Anlei-
tung beschrieben wird. Das Produkt dar
f
nur zusammen mit dieser Anleitung weitergegeben werden
.
Das Symbol mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass dieses Produkt getrennt vom Hausmüll als Elektroschrott dem Recycling zuge
f
ührt werden muss. Wo Sie die nächstgelegene kostenlose
A
nnahmestelle fi nden, sagt Ihnen Ihre kommunale Verwaltung
.
Warnun
g
! Au
g
enschutz und LEDs:
Blicken Sie nicht aus geringer Entfernung direkt in eine LED, denn ein direkter Blick kann Netzhautschäden verursachen! Dies gilt besonders für helle LEDs im klaren Gehäuse sowie in besonderem Maße
für Power-LEDs. Bei weißen, blauen, violetten und ultravioletten LEDs gibt die scheinbare Helligkeit einen falschen Eindruck von der tatsächlichen Gefahr für Ihre Augen. Besondere Vorsicht ist bei der
V
erwendun
g
von Sammellinsen
g
eboten. Betreiben Sie die LEDs so, wie in der Anleitun
g
vor
g
esehen, nicht aber mit
g
rößeren Strömen.
© 2016 Franzis Verlag GmbH, Richard-Reitzner-Allee 2, 85540 Haar
A
lle Rechte vorbehalten, auch die der fotomechanischen Wieder
g
abe und der Speicherun
g
in elektronischen Medien. Das Erstellen und Verbreiten von Kopien auf Papier, auf Datenträ
g
ern oder im Inter-
net, insbesondere als PDF, ist nur mit ausdrücklicher Genehmi
g
un
g
des Verla
g
s
g
estattet und wird widri
g
enfalls strafrechtlich verfol
g
t
.
Die meisten Produktbezeichnungen von Hard- und Software sowie Firmennamen und Firmenlogos, die in diesem Werk genannt werden, sind in der Regel gleichzeitig auch eingetragene Warenzeichen
und sollten als solche betrachtet werden. Der Verla
g
fol
g
t bei den Produktbezeichnun
g
en im Wesentlichen den Schreibweisen der Hersteller.
Bibliogra
fi
sche In
f
ormation der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliogra
fi
e; detaillierte Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abru
f
bar.
A
lle in diesem Buch vorgestellten Schaltungen und Programme wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt entwickelt, geprüft und getestet. Trotzdem können Fehler im Buch und in der Software nicht
vollständig ausgeschlossen werden. Verlag und Autor haften in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im
Ü
brigen haften Verlag und Autor nur nach
dem Produktha
f
tungsgesetz wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der schuldha
f
ten Verletzung wesentlicher Vertragsp
fl
ichten. Der Schadensersatzanspruch
f
ür
die Verletzung wesentlicher Vertragspfl ichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht ein Fall der zwingenden Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz gegeben ist
.
Vorsichtsma
ß
nahmen
Auf keinen Fall irgendwelche GPIO-Pins miteinander verbinden und abwarten, was passiert
.
Nicht alle GPIO-Pins lassen sich frei pro
g
rammieren. Eini
g
e sind für die Stromversor
g
un
g
und andere Zwecke fest ein
g
erichtet.
10217-9 Adventskalender IoT_03.indd 3210217-9 Adventskalender IoT_03.indd 32 03.06.2016 12:21:0003.06.2016 12:21:00










