User manual
30
24. Ta
g
24. Ta
g
: Gesc
h
en
kb
o
x
Beim letzten Versuch in diesem Advent
g
eht es richti
g
weihnachtlich zu. Wir basteln eine wiederver
-
wendbare Geschenkbox, mit der Sie Ihre Verwandten be
g
lücken können. Jedes Mal, wenn
j
emand das
Geschenk ö
ff
net, wird der Inhalt in einer individuellen Farbe beleuchtet, und ein Weihnachtssound
ertönt.
Hinter dem heutigen Türchen befi ndet sich eine Refl exlichtschranke. Es handelt sich dabei eigentlich um
zwei Bauteile, eine IR-Sendediode und einen Fototransistor. Wie die Elemente gepolt werden müssen, ist
nicht ganz einfach zu erkennen. Deswegen stecken Sie am besten die Lichtschranke nach dem abgebil
-
deten Vorbild mit den Verbindungskabeln zusammen. Dann können Sie die Polung nicht so leicht vertau
-
schen.
So
sc
hli
eße
n
S
i
e
d
i
e
R
efl
e
xli
c
h
tsc
hr
a
nk
e
a
n
.
Der Au
f
bau des heutigen Tages enthält viele Bauteile, weswegen alles au
f
den ersten Blick ein bisschen
verwirrend aussieht. Neben der Refl exlichtschranke, die als Sensor zum Erkennen des Öffnens des Pakets
d
ient,
k
ommen
d
ie RGB-LED un
d
d
er Piezo-Sc
h
a
ll
wan
dl
er zum Einsatz.
Der letzte Aufbau des Adventskalender
s
Nachdem Sie das heuti
g
e Pro
g
ramm auf den Controller
g
eladen haben,
g
ehen Sie erneut auf die
http://www.hivemq.com/tr
y
-out/-
Se
i
te
u
n
d
v
e
r
b
in
de
n
s
i
c
h mi
t
de
m Br
o
k
e
r
b
r
o
k
e
r.fk
a
ink
a
.
de
. D
o
r
t
können Sie nun be
g
innen, den Personen, die Sie beschenken wollen,
j
eweils ein Topic zu widmen, und
zwar nach fol
g
endem Schema:
NanoESP/M
y
MQTTiD/present/person/co
l
or
NanoESP/MyMQTTiD/present/person/song
10217-9 Adventskalender IoT_03.indd 3010217-9 Adventskalender IoT_03.indd 30 03.06.2016 12:20:5903.06.2016 12:20:59










