User manual

29
Damit ge
b
en Sie sic
h
un
d
d
er ganzen We
l
t eine neue Far
b
e. Fa
ll
s Sie a
b
er i
h
re persön
l
ic
h
e Far
b
e
b
evor
-
zugen, ohne dass jemand dazwischenfunkt, schalten Sie einfach wieder auf den persönlichen Modus um,
u
n
d
sc
h
o
n w
ec
h
se
l
t
d
i
e
LED wi
ede
r z
u
ihr
e
r v
o
r
de
ni
e
r
te
n F
a
r
be
.
23. Ta
g
: MQTT Climate
Hinter dem heuti
g
en Türchen befi ndet sich ein Batterie-Clip für einen 9-V-Block, mit dem Sie das
g
esamte
System mobil machen können. Eine Alternative zu einer Batterie ist eine Power-Bank (ein Akku-Pack,
normalerweise für Handys). Wie Sie eine 9-V-Batterie richtig anschließen, können Sie dem heutigen Auf-
baub
il
d
e
n
t
n
e
hm
e
n.
S
o können Sie eine 9-V-Batterie am heutigen Au
f
bau anschlie
ß
en.
Heute sollen erneut Klimadaten erfasst werden. Diesmal werden sie aber über den MQTT-Broker veröf
-
fentlicht und sind deshalb weltweit abrufbar. Über ein Plugin könnten so die Daten abgerufen und in
einer Daten
b
an
k
gespeic
h
ert wer
d
en.
La
d
en Sie
d
as Programm
d
es
h
eutigen Tages
h
erunter un
d
programmieren Sie
d
amit I
h
ren NanoESP.
Nach kurzer Zeit ist das Board mit dem WLAN und dem Broker verbunden und beginnt, die Messdaten
zu verschicken. Gehen Sie nun zu der
h
ttp://www.hivemq.com/try-out
/
-Seite und verbinden Sie sich
mit dem Broker. Subscriben Sie zu diesen To
p
ics
:
NanoESP/MyMQTTiD/c
l
imate/temp
NanoESP/MyMQTTiD/climate/li
g
ht
NanoESP/MyMQTTiD/climate/hum
Ersetzen Sie
d
a
b
ei MyMQTTiD wie immer
d
urc
h
I
h
re persön
l
ic
h
e ID. Sie se
h
en nun im Browser, wie
d
ie
Daten in schneller Folge eintre
ff
en. Als Nächstes abonnieren Sie das
f
olgende Topic
:
NanoESP/MyMQTTiD/c
l
imate/statu
s
Sie müssten die Nachricht »online« empfan
g
en. Trennen Sie nun das Board vom Strom. Lo
g
ischerweise
empfan
g
en Sie nun keine neuen Temperaturdaten mehr. Allerdin
g
s ändert sich der Status nach ca. 10
Sekunden von »online« zu »offl ine«. Wie ist das mö
g
lich, wenn das Board
g
ar keine Nachrichten mehr
se
n
de
n k
a
nn?
Der Trick liegt in der Last-Will-Message, die beim Verbinden mit dem Broker festgelegt wurde. Diese
Nac
h
ric
h
t wir
d
b
eim p
l
ötz
l
ic
h
en Trennen
d
er Ver
b
in
d
ung versen
d
et. Es
d
auert a
ll
er
d
ings eine Wei
l
e,
b
is
der Broker den Abbruch der Verbindung bemerkt. Wie lange, wird ebenfalls beim Verbindungsaufbau
festgelegt, mit der Keep-Alive-Zeit. Wenn innerhalb der dort angegeben Zeit keine Nachricht vom Board
an
d
en Bro
k
er gesen
d
et wir
d
, ge
h
t
d
er Bro
k
er
d
avon aus,
d
ass
d
ie Ver
b
in
d
ung getrennt wur
d
e. Stan
d
ar
d
-
mäßig ist diese Zeit in der Library auf 120 Sekunden festgelegt. Für den heutigen Versuch liegt sie aber
b
ei 10 Se
k
un
d
en. Damit
d
ie Ver
b
in
d
ung nic
h
t ge
k
appt wir
d
, nur wei
l
d
er NanoESP gera
d
e nic
h
ts zu me
l
-
den hat, gibt es den stayConnected-Befehl. Hier wird, wenn nicht anders angegeben, nach der Hälfte der
Keep-A
l
ive-Zeit ein Ping an
d
en Bro
k
er gesen
d
et, a
l
s Zeic
h
en,
d
ass
d
ie Ver
b
in
d
ung noc
h
a
k
tiv ist.
23. Ta
g
10217-9 Adventskalender IoT_03.indd 2910217-9 Adventskalender IoT_03.indd 29 03.06.2016 12:20:5903.06.2016 12:20:59