User manual
2
4
19. Ta
g
: Kon
fi
g
urationsseite
f
ür den NanoES
P
Hinter dem heuti
g
en Türchen be
fi
ndet sich ein weiteres Kabel. Mit den beiden Kabeln ist es mö
g
lich,
z. B. die RGB-LED abseits des Boards zu platzieren. Die RGB-LED werden wir heute benöti
g
en, denn es
geht um eine Webseite, über die ihre Farbe eingestellt werden kann. Doch das ist nicht der Hauptaspekt:
Um das Kon
fi
gurieren des NanoESP-Boards nicht nur
f
ür Programmierer besonders ein
f
ach zu gestalten,
gibt es eine Kon
fi
gurationsseite, über die die WLAN-Daten des Moduls eingestellt werden können. Doch
zunächst zum Au
f
bau. Sie sehen ihn im
f
olgenden Bild
.
Die RGB-LED mit a
ll
en
d
rei Vorwi
d
erstän
d
e
n
Wenn Sie
d
as Programm in
d
as Boar
d
ge
l
a
d
en
h
a
b
en,
k
önnen Sie
d
ie We
b
seite
d
es Mo
d
u
l
s
a
ufrufen. Da Sie heute so tun, als würde das Board Ihre WLAN-Daten nicht bereits kennen,
ist
d
er Weg ü
b
er
d
en Access Point sinnvo
ll
. Ver
b
in
d
en Sie sic
h
a
l
so mit
d
em NanoESP-Netz
-
w
e
rk. N
ac
h
de
m V
e
r
b
in
de
n r
u
f
e
n
S
i
e
im Br
o
w
se
r
d
i
e
IP-A
d
r
esse
1
92
.1
68
.4.1 auf. Sie gelangen
a
uf die Hauptseite des Boards, über die Sie die Farbe der RGB-LED einstellen können. Sie
fol
g
en allerdin
g
s dem Link zur Konfi
g
urationsseite.
A
u
f
der Kon
fi
gurationsseite sehen Sie nun unten eine Textbox, in der nach kurzer Zeit der
Text »Scanning …« steht. Das Board sucht nun nach Netzwerken in Reichweite und übermit-
telt im Anschluss die Netzwerke mit den stärksten Signalen an die Webseite. Sie sehen nun
die Nachricht »Done« in der Textbox. Im Feld »SSID« können Sie jetzt Ihr Netzwerk aus
-
wählen. Falls es nicht ge
f
unden wurde, z. B. weil Ihr Netzwerk versteckt ist, können Sie den
Namen auch manuell eintragen. In das Text
f
eld darunter kommt das Netzwerkpasswort.
In
de
n
u
n
te
r
e
n B
o
x
e
n k
ö
nn
e
n
S
i
e
auße
r
de
m
e
in
e
n
a
n
de
r
e
n N
a
m
e
n f
ü
r
das
A
ccess
-P
o
in
t
-
Netzwerk eintra
g
en und auch ein Passwort ver
g
eben (mindestens acht Zeichen). Aber Vor
-
sicht: Wenn Sie die falschen Heimnetzwerkdaten ein
g
eben und dem Access-Point-Netzwerk
e
in Passwort
g
eben, dass Sie dann ver
g
essen, haben Sie ein Problem. Dann müssen Sie
zuerst ein anderes Pro
g
ramm mit den richti
g
en Netzwerkdaten oder einem offenen Access
Point hochladen, bevor Sie wieder Zugri
ff
au
f
den Webserver des Boards bekommen.
Hier
k
önnen Sie neue WLAN-Ver
b
in
d
ungen einric
h
ten.
19. Ta
g
10217-9 Adventskalender IoT_03.indd 2410217-9 Adventskalender IoT_03.indd 24 03.06.2016 12:20:5703.06.2016 12:20:57










