User manual
17
1
3. Tag
13. Ta
g
: A
l
arman
l
a
g
e mit Pus
h
-Nac
h
ric
h
ten
Bei dem Projekt des heutigen Tages handelt es sich um eine ein
f
ache, stille Alarmanlage mit Passwort-
Ein
g
abe zum Resetten des Alarms. Damit man vom Alarm überhaupt etwas mitbekommt, sendet das
Board eine Push-Nachricht zum Smartphone. Den Tiltsensor hinter dem heutigen Türchen setzen wir
als Bewegungssensor ein. Er kann über Erschütterungen in
f
ormieren und somit Bescheid geben, wenn
j
emand das NanoESP-Board kippt.
A
ufbau
mi
t
Til
tse
n
sor
D
ie Blynk-Oberfl äche des heutigen Projekts ist recht
simpe
l
ge
h
a
l
ten. Es gi
b
t ein Termina
l
, ü
b
er
d
as wic
h-
tige Informationen geliefert werden. Gleichzeiti
g
dient das Terminal zur Eingabe des Passworts. Das
P
asswort stellen Sie im Programm ein. Wenn Sie
n
ichts eingeben haben, lautet das Password
»password«. Es gibt noch ein weiteres Element,
n
ämlich das Push-Widget. Darüber werden Push-
N
achrichten an das Handy gesendet. Push bedeutet,
dass die Nachricht direkt als Meldung auf Ihrem Smartphone erscheint. Im Wid
-
get können Sie zwischen »Normal« und »High Priority« auswählen. Bei High Prio
-
rit
y
(Hohe Priorität) wird die Nachricht sofort an
g
ezei
g
t, es wird aber auch deut
-
lich mehr Akku verbraucht. Wenn nun
j
emand Ihren NanoESP entwenden
möchte, bekommen Sie direkt eine Meldun
g
auf das Hand
y
.
Jemand hat am Board
g
ewackelt
.
10217-9 Adventskalender IoT_03.indd 1710217-9 Adventskalender IoT_03.indd 17 03.06.2016 12:20:5303.06.2016 12:20:53










