User manual
94 5 | ThingSpeak
5
de
t
T
hin
g
Spea
k
übe
r Ihr
e
n A
ccou
nt
e
in
e
Twitt
e
r-N
ac
hri
c
ht
.
F
ü
r
de
n zw
e
i-
ten Schritt, das Einfü
g
en des Alarm-Kommandos, müssen Sie noch
etwas tiefer in
d
ie Tric
kk
iste
g
reifen,
d
enn
d
ie Fun
k
tion wir
d
nic
h
t auto-
m
atisch unterstützt. Was unterstützt wird
,
ist aber
T
hin
g
HTT
P
.
Also kli-
cken Sie auf
A
pp
s
und dann au
f
T
hin
g
HTT
P
. Dort erstellen Sie ein neues
Element und stellen Fol
g
endes ein
:
Name: Alar
m
U
RL
:
h
ttps://api.thin
g
speak.com/talkbacks/[YOUR
T
ALKBACK ID]/commands
M
e
th
od:
P
OST
HTTP Vers
i
on: 1.
1
Host: api.thin
g
speak.co
m
Headers:
Body: api_key=[YOUR TALKBACK ID]Key command
_
s
trin
g
=Alarm&position=
1
Achten Sie darauf
,
dass Sie
[
YOUR TALKBACK ID
]
u
nd
[
YOUR TALKBAC
K
K
EY
]
in der URL und im Body-Part durch Ihre TalkBack ID und Ihren
K
E
Y
ersetzen. Nun können Sie ein weiteres
R
eact-Element erstellen
,
das die
g
leichen Parameter wie das erste enthält, nur mit der
Ä
nderun
g
, dass Sie
b
ei Actio
n
Thin
g
HTT
P
und dort den Punkt
A
lar
m
auswählen. Damit haben
Sie sicher
g
estellt, dass ein Alarm ertönt, wenn der kritische Wert über-
s
chritten wird
.
Sie können übri
g
ens auch den Alarm zeit
g
esteuert erklin
g
en lassen.
Dazu müssen
Si
e unte
r
A
pp
s
au
f
T
imeControl klicken und ein neues Ele-
m
ent erstellen
,
z.B. mit dem Namen
A
larmCloc
k
.
Dort nehmen Sie die
f
ol
g
enden Einstellun
g
en vor:
N
ame: Presents
Fre
q
uenc
y
: One Tim
e
T
im
e
Z
o
n
e:
B
e
rli
n
R
u
n At
:
20
1
5
-
2
4-1
2
7
:00
am
Fuzz
y
Time: ± 0 minutes
T
alkBack: Alarms
,
add command: Alar
m
10215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 9410215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 94 19.04.2016 12:17:3019.04.2016 12:17:30