User manual

5.6 | Twitter-Feuermelder mit TalkBack-Funktion 93
K
ommandos auch manuell eintra
g
en, indem Sie in der TalkBack-Übersicht
des
Al
a
rm-
C
h
a
nn
e
l
s
auf
Add
a
n
e
w
Co
mm
a
n
d
kli
c
k
e
n
u
n
d
do
rt
u
nt
er
Co
m-
man
d
Strin
g
A
l
arm eintra
g
en. Eine An
g
a
b
e
d
er Position ist nic
h
t nöti
g
,
d
a
der Befehl automatisch an erster Stelle
g
espeichert wird. Sie können das
P
ro
g
ramm nun schon uploaden und testen, ob die
Ü
bertra
g
un
g
des aktu
-
ellen Temperaturwertes funktioniert und ob das Board die Kommandos
ausführt. An dieser Stelle lohnt es sich auch
,
mit einem Raumthermomete
r
den NTC über das Potenziometer zu kalibrieren
.
I
m Grunde wäre dies schon ein vollwerti
g
es Pro
j
ekt, aber es fehlen noch
die Bonus-Funktionen. Diese müssen allerdin
g
s nicht mehr im Pro
-
g
ramm vor
g
enommen werden, sondern nur noch auf de
r
Thin
g
Spea
k
-
Seite. Dazu
g
ehen Sie au
f
App
s
u
n
d
w
ä
hl
e
n
a
n
sc
hli
e
ß
e
n
d
Reac
t
aus.
M
i
t
R
eac
t
kann auf bestimmte Erei
g
nisse rea
g
iert werden. Erstellen Sie also
mit Klick au
f
N
ew React
ei
ne neue
R
eac
t
-Funktion und
g
eben Sie fol
g
en
-
de Werte ein
:
Name: F
i
reDetect
1
Condition Type: Numeri
c
Test Frequency: On Data Insertio
n
Condition: If Channel
FireAlar
m
eld 1 (Temp)
is
g
reater than
4
0
Action: Thin
g
Twee
t
then tweet
:
Fire Alarm on the #NanoESP! Temp: %%tri
gg
er%%C
#
Thin
g
Speak #IoT
Usin
g
Twitter Accoun
t
[
Twitter Account
]
O
p
tions: Run action onl
y
the fi rst time the condition is me
t
Mit
Sa
v
e
R
eact
speichern Sie die Einstellungen. Damit ist der erste Schritt
t
der Überwachun
g
bereits
g
etan. Wenn der Wert überschritten wird, sen
-
10215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 9310215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 93 19.04.2016 12:17:2919.04.2016 12:17:29