User manual
5.3 | Twitter-Alarmanlage 85
bau
se
h
e
n
S
i
e
au
f
de
m
u
nt
e
r
e
n Bil
d.
Alt
e
rn
a
tiv k
ö
nn
e
n
S
i
e
n
a
t
ü
rli
c
h
auc
h
hier wieder den Temperatursensor einsetzen und die Überschreitun
g
e
iner
b
estimmten Temperatur ü
b
erwac
h
en
.
Benöti
g
te Bauteil
e
1 x Steck
p
latine, 1 x NanoESP, 1 x Fototransistor, 1 x Widerstand
10kOhm (Braun-Schwarz-Oran
g
e), 1 x Piezo, Schaltdraht
Das Pro
g
ram
m
T
hema ist unter anderem die Twitter-App de
r
Thin
g
Spea
k
-Seite. Klicken
Sie also au
f
A
pp
s
und anschließend au
f
Thin
g
Twee
t
.
Mit dem Klick auf
Link TwitterAccount
und der Eingabe Ihrer Zugangsdaten stellen Sie eine
t
Verbindun
g
zwischen den beiden Diensten her. Falls Sie noch keinen
T
witter-Account haben, lohnt es sich, für das Arbeiten mit dem Lern
p
aket
t
es
tw
e
i
se
e
in
e
n A
ccou
nt z
u
e
r
s
t
e
ll
e
n
.
N
ac
h
de
m Twitt
er
erfolgreich mit
r
Thin
g
Spea
k
verknü
p
ft wurde, können Sie den unte
r
A
pps/Thin
g
Twee
t
s
t
e-
henden API-Ke
y
hinter dem Punkt
#de
fi n
e
Twitt
e
rKEY in das Pro
g
ramm
eintra
g
en
.
Lichtsensor an A0,
Piezo an D8
Programm-
datei:
P20_ThingSpeak
Alarm.ino
10215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 8510215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 85 19.04.2016 12:17:2819.04.2016 12:17:28










