User manual

80 5 | ThingSpeak
5
Der Aufbau dieses Versuchs besteht aus einem Sensor am analo
g
en Ein-
g
an
g
A6. Ein Spannun
g
steiler mit 10-kΩ-Widerstand und Fototransisto
r
ermö
gl
ic
h
t
d
as Messen
d
er a
k
tue
ll
en He
ll
i
gk
eit. Sie
k
önnen a
b
er auc
h
den Temperatursensor verwenden. Die Schaltun
g
bleibt fast die
g
leiche,
n
ur dass Sie den Lichttransistor durch den schwarzen NTC ersetzen. Die
Polun
g
ist beim NTC beliebi
g.
Benöt
ig
te Baute
i
l
e
1
x Steck
p
latine, 1 x NanoESP, 1 x Fototransistor, 1 x Widerstand
1
0kOhm (Braun-Schwarz-Oran
g
e), Schaltdraht
D
as Pro
g
ram
m
Das Pro
g
ramm misst nun die Helli
g
keit. Doch anders als im vorheri
g
en
V
ersuch werden die Daten nicht auf einer Webseite aus
g
e
g
eben, sondern
direkt an die
T
hin
g
Spea
k
-Seite
g
esendet. Diese Seite speichert die Daten
n
icht nur, sondern stellt sie auch übersichtlich in einem Dia
g
ramm da
r
– eine sehr praktische Funktion für eine Messstation mit Lan
g
zeitüber
-
wachun
g
.
Damit das Pro
g
ramm an die Webseite senden kann, müssen Sie auße
r
Ihren WLAN-Daten zunächst den oben erwähnten API-Ke
y
unter dem
P
u
nkt
ThingSpeakKEY
in das Programm eintragen. Nach dem Upload
Y
s
ehen Sie die aktuellen Messwerte im seriellen Monitor. 15 Sekunden lan
g
Der Aufbau mit
Fototransistor an A6
Programm-
datei:
P18_ThinkSpeak1.
ino
10215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 8010215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 80 19.04.2016 12:17:2719.04.2016 12:17:27