User manual

76 4 | TCP-Server
4
diese Probleme
g
ibt es eine Abhilfe, nämlich das Domain Name System
(kurz DNS). Dieses System sor
g
t dafür, dass Sie z.B. www.
g
oo
g
le.d
e
auf-
r
ufen
k
önnen un
d
d
a
b
ei nic
h
t
d
ie IP ein
g
e
b
en müssen,
d
enn es co
d
iert
k
omplizierte IPs in einfach zu merkende Namen. Jede normale Internet-
s
eite benutzt DNS, und für Sie
g
ibt es auch eine kostenlose Mö
g
lichkeit,
das System zu nutzen.
Es
g
ibt verschiedene kostenlose Webseiten, die DDNS anbieten. DDNS
s
teht für Dynamic Domain Name System und ist ein Dienst, der dafü
r
s
or
g
t, dass Ihre IP der richti
g
en Domain zu
g
eordnet wird. Ich stelle hie
r
de
n Di
e
n
s
t
de
r
Se
it
e
http://www.anydns.info
/
vor, wobei Sie auch
j
eden
anderen Webdienst
,
der diesen Service anbietet
,
nutzen können
.
Zunächst müssen Sie sich auf der Webseite anmelden und auch schon
einen Domainnamen an
g
eben. Ich habe den Namen
nanoesp
g
ewählt
u
nd als Host dynpc.ne
t
. Daraus er
g
ibt sich nach der Anmeldun
g
die
D
o
m
ai
n
:
h
tt
p
://nanoes
p
.d
y
n
p
c.net
/
Nun muss der Dienst allerdin
g
s noch Ihre IP erfahren. Tra
g
en Sie den
Dienst in Ihren Router ein
,
sodass eine neue IP direkt an den DDNS-Dienst
w
e
it
e
rv
e
rmitt
e
lt wir
d.
In
de
r Fritz
!
B
o
x m
uss
t
e
i
c
h z
u
n
äc
h
s
t
u
nt
e
n
au
f
Die Webseite
AnyDns.info
10215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 7610215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 76 19.04.2016 12:17:2619.04.2016 12:17:26