User manual

62 4 | TCP-Server
4
Dort fü
g
en Sie den Text aus der Zwischenabla
g
e ein und stellen im Punkt
2. Select Outpu
t
: die Einstellun
g
en C/C++/PHP – Strin
g
Text
u
n
d
U
TF-
8
Unix
(
LF
)
ein. Sc
h
on ersc
h
eint im unteren Fenster
d
er Ar
d
uino-freun
dl
i
-
che Text, den Sie in die Pro
g
mem-Variable s
i
te
k
opieren können. Wenn
Sie das veränderte Pro
g
ramm mit der neuen Variablen hochladen, sehen
Sie die neue Webseite beim Aufrufen der Board-IP im Browser.
4.5 | RGB-LED über TCP steuern
Im aktuellen Pro
j
ekt
g
eht es um die Ansteuerun
g
der RGB-LED mittels
e
in
e
r W
ebse
it
e
au
f
e
in
e
m W
ebse
rv
e
r
.
Übe
r
e
in
e
übe
r
s
i
c
htli
c
h
e
Obe
rfl
äc
h
e
k
ann
d
ie Far
b
e
d
er LED verän
d
ert wer
d
en. Die We
b
seite wur
d
e an
g
epasst
u
nd sollte auch auf Smartphones
g
ut darstellbar sein. Der benöti
g
te Auf
-
b
au ist auf dem unteren Bild zu sehen
.
Benöti
g
te Bauteil
e
1
x Stec
kpl
atine, 1 x NanoESP, 1 x RGB-LED, 3 x Wi
d
erstan
d
1
k
O
h
m
(
Braun-Schwarz-Rot
)
, Schaltdrah
t
Anschluss der RGB-
LED an die Pins D3,
D5 und D6
10215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 6210215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 62 19.04.2016 12:17:2419.04.2016 12:17:24