User manual

4.4 | Einschub: HTML-Crashkurs 59
B
rowserleiste an
g
ezei
g
t werden soll. In diesem Fall befi ndet sich im Hea
-
der eine weitere An
g
abe, die nicht zu den Grundla
g
en von HTML
g
ehört,
aber die Darstellun
g
auf mobilen Geräten verbessert
(
<meta name ="v
i
e-
wport
"
)
. Sie können diese Zeilen
j
ederzeit in Ihre HTML-Webseite über
-
nehmen
.
00
1
<HTML><HE
A
D
>
002
<meta name="view
p
ort" content="wi
d
t
h
=
d
evice-wi
d
t
h
, initia
l
-sca
l
e=2.0,
user-scalable=yes"
>
003
<
t
i
t
l
e>
00
4
Switch LE
D
005
<
/
title
>
006
</HE
A
D
>
N
ach dem
H
E
AD
fol
g
t de
r
B
O
D
Y
. Dieser enthält den Inhalt der Webseite.
I
m Startbereich des B
O
D
Y
werden hier zusätzlich Parameter wie die Hin-
Y
tergrund- und die Textfarbe festgelegt. Diese können Sie natürlich jeder
-
zeit nach ei
g
enen Wünschen anpassen. Es fol
g
t die Festle
g
un
g
eine
r
Schriftart und der Schrift
g
röße im
FO
N
T
-Element. Diese
g
elten hier abe
r
nur für den Text Switch LE
D
, der dadurch besonders
g
roß erscheint, denn
danach wird das
FO
N
T
-
Element durch <
/
FONT> wieder beendet
.
00
1
<BODY bgcolor="
#
FFFF99" text="
#
000000"
>
00
2
<FONT size="6" F
A
CE="Verdana"
>
00
3
Switch LE
D
00
4
<
/
FONT
>
Der nächste Teil verhält sich recht ähnlich mit nur zwei neuen Elementen
,
nämlich <
HR>
,
was eine horizontale Linie auf der Webseite erzeu
g
t, und
<B
R>
, was für den Sprun
g
in die nächste Zeile sor
g
t
.
00
1
<HR>
002
<BR>
00
3
<FONT size="3" FACE="Verdana"
>
004
S
witch the LED <BR
>
005
on D9 ON and OF
F
00
6
<BR
>
007
<BR>
10215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 5910215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 59 19.04.2016 12:17:2419.04.2016 12:17:24