User manual
42 2 | UDP und IP
2
Modus 1: Die Einstellun
g
en ändern sich einmal. Dies bedeutet Fol
g
en-
des: Wenn das Modul mit der
g
erade verwendeten Broadcast-Adresse
s
tartet un
d
d
ann von einem PC etwas empfan
g
en wir
d
, ste
ll
t sic
h
d
as
Modul auf die neue Adresse des PCs ein. Mit anderen Worten wird dann
die Ziel-IP, die Sie ein
g
etra
g
en haben, überfl üssi
g
und es wird stattdessen
z
u der neuen Adresse
g
esendet. Diese Adresse bleibt auch dann beste
-
h
en, wenn das Modul Daten von einem weiteren PC
g
esendet bekommt.
Modus 2: Die Einstellun
g
en ändern sich bei
j
edem Empfan
g
en von
einem neuen Gerät. Das bedeutet
,
dass sich die IP
,
auch wenn sie bereits
einmal
g
eändert wurde, dennoch auf einen neuen PC einstellen kann
.
Dies ist auch der Grund
,
warum Sie zunächst einen Befehl an das Modul
s
en
d
en müssen,
b
evor Sie Daten empfan
g
en
k
önnen. Sie so
ll
ten
d
ann
auch von diesem Rechner aus Daten empfan
g
en können. Es sei denn,
Sie senden von dem neuen PC aus erneut eine Nachricht an das Modul
.
001
boolean sendUDP(String Msg
)
002
{
00
3
boolean success = true
;
00
4
005
success &= sendCom("
A
T+CIPSEND=" + Strin
g
(Ms
g
.len
g
th() + 2)
,
00
6
if (success
)
007
{
00
8
success &= sendCom(Ms
g
, "OK")
;
00
9
}
0
1
0
re
t
urn success
;
0
11
}
10215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 4210215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 42 19.04.2016 12:17:2219.04.2016 12:17:22