User manual
16 1 | Das Modul kennenlernen
1
AT+CWMODE=3 – der duale Modus
Der dritte mö
g
liche Modus der WLAN-Einstellun
g
ist der duale Modus.
Er ermö
g
licht, wie der Name bereits vermuten lässt, das Betreiben des
Moduls sowohl im Stations- als auch im AP-Modus. Das bedeutet
,
es kön-
n
en Geräte sowohl eine direkte WLAN-Verbindun
g
mit dem Modul auf-
b
auen oder das Modul über den Router als Zwischenstation erreichen. Ein
p
raktischer Modus, z.B. wenn man ein internes Netz mit mehreren Modu-
l
en plant und dennoch ein Modul als Server dienen soll, der die Daten ins
Netz liefert. Aber dazu später mehr.
Befehlsübers
i
cht
i
m Anhan
g
und auf der Webse
i
te
Alle wichti
g
en Befehle fi nden Sie übri
g
ens auch im Anhan
g
und auf
de
r
be
r
e
it
s
e
rw
ä
hnt
e
n W
ebse
it
e
www
.
i
o
t
.
fk
a
ink
a.de
.
M
a
n
c
h
e
B
e
f
e
h-
l
e, wie das Einstellen der Baudrate, wurden bewusst nicht auf
g
elis
-
t
et
,
da Sie damit das Modul unbrauchbar machen könnten
.
Das Board baut
eine Verbindung
zu einem zweiten
NanoESP auf.
10215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 1610215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 16 19.04.2016 12:17:1919.04.2016 12:17:19