User manual
11
Jetzt können Sie schon eine Meldung sehen, nämlich AT und ein paar
Zeilen darunter OK. Das Kommando AT wurde vom Mikrocontroller an das
ESP-Modul gesendet und das Modul hat mit OK geantwortet. Hieran kön-
nen Sie erkennen, dass das WLAN-Modul funktioniert und einsatzbereit
ist.
1.1.1 | Basis-Befehle
Einige grundlegende Befehle des Moduls können Sie nun testen, indem
Sie einfach das Kommando eintippen und mit
[Enter] an das Modul sen-
den. Die Großschreibung des Befehls ist dabei von Bedeutung. Sie kön-
nen Ihren ersten eigenen Befehl übermitteln, indem Sie
AT
in den seriellen Monitor eintippen und [Enter] drücken. Das hochgela-
dene Programm reicht den Befehl an das ESP-Modul durch, das wieder-
um mit AT und danach OK antwortet. Der nächste Befehl, den Sie testen
können, lautet:
AT+GM
R
Mit diesem Befehl werden die aktuelle Firmware und die Versionsnum-
mer ausgegeben.
Mit dem Befehl
AT+R
ST
Terminal-Einstel-
lungen: CR und NL
und eine Baudrate
von 19200
10215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 1110215-5 Lernpaket Internet of Things_02.indd 11 19.04.2016 12:17:1819.04.2016 12:17:18