User manual

6
Wenn Sie Linux oder Mac OS X verwenden: Au
f
der Seite
w
ww.ar
d
uino.cc/en/Gui
d
e/HomePag
e
nden
Sie Installationshinweise zur Arduino-IDE für diese Betriebssysteme.
LED leuchtet
Für das erste Experiment wird kein ei
g
enes Pro
g
ramm benöti
g
t. Das Firmata-Testpro
g
ramm schaltet eine
LED ein und aus und prü
f
t damit auch
g
leich, ob StandardFirmata
f
unktioniert.
Bauteile: 1xSteckbrett, 1xLED rot, 1x220-Ohm-Widerstand
(
Rot-Rot-Braun
)
, 2xVerbindun
g
skabe
l
Schlie
ß
en Sie die LED wie in der Abbildung über einen Vorwiderstand am Pin5 des Arduino an
.
Starten Sie jetzt
d
as Programm
f
irmata_test.ex
e
aus
d
en Down
l
oa
d
s zum A
d
vents
k
a
l
en
d
er. Wä
hl
en Sie
i
m
M
en
ü
P
or
t
den vom Arduino verwendeten Port aus. Daraufhin erscheinen Steuerelemente für die Pins
t
des
Ar
du
in
o.
D
as Firmata-Testprogramm lässt die LED leuchten
.
Klicken Sie au
f
den Button
L
o
w
in
d
er Zei
l
e
Pi
n 5, schaltet sich die LED ein und der Button schaltet au
f
Hig
h
um. Klicken Sie nochmals darau
f
, schaltet sich die LED wieder aus
.
Für Statusanzeigen ohne Zusatzhardware hat der Arduino auch eine eigene LED. Diese ist über den Pin13
steuerbar. Klicken Sie au
f
den Button Lo
w
in der Zeile Pin13, schaltet sich diese LED ein und aus
.
Ar
duino
ausschalten
D
er Arduino hat keinen Ausschalter, Sie brauchen einfach nur den Stecker zu ziehen und er schaltet
s
ic
h
a
b
. Beim näc
h
sten Einsc
h
a
l
ten startet automatisc
h
d
er zu
l
etzt
g
espeic
h
erte S
k
etc
h
– in unserem
F
a
ll
a
l
so
d
ie Stan
d
ar
d
Firmata. Das G
l
eic
h
e
p
assiert, wenn man
d
en Reset-Taster
d
rüc
k
t.
Di
e
e
r
ste
LED l
euc
h
tet
a
m Ar
du
in
o
.
10213-1 Conrad Arduino Adventskalender 2016_01.indd 610213-1 Conrad Arduino Adventskalender 2016_01.indd 6 29.04.2016 12:48:5829.04.2016 12:48:58