User manual

21
14. Tag
14.
T
a
g
Heute im Adventskalender
• 15-kOhm-Potenziometer
LED mit Potenziometer dimmen
B
enötigte Bauteile: 1xSteckplatine, 1xLED gelb, 1x220-Ohm-Widerstand, 1x15-kOhm-Potenziometer,
4xVerbindungskabel, 1xisolierte Drahtbrücke
LED-Dimm
e
r mi
t
P
ote
nzi
o
m
eter
Um eine LED wir
kl
ic
h
wie eine Wo
h
nzimmer
l
am
p
e zu
d
immen, verwen
d
en wir
d
as Potenziometer aus
dem Adventskalender von heute. Mit diesem einstellbaren Widerstand lässt sich ein Spannun
g
steiler
bauen, der eine beliebi
g
e Spannun
g
zwischen 0V und +5V lie
f
ern kann. Diese analo
g
e Spannun
g
kann
aber nicht direkt an die LED weiter
g
e
g
eben werden, sondern muss in einen di
g
italen PWM-Wert um
g
e
-
r
ec
hn
et
w
e
r
de
n.
Die analogen Eingänge des Arduino werten einen analogen Spannungswert aus und liefern digitale
Werte zwisc
h
en
0
un
d
1
023
. Da
b
ei ste
h
t
0
für 0V und
1023
für +5V Spannung am jeweiligen Pin. Diese
Werte müssen auf Werte zwischen
0
un
d
2
55 umgerec
h
net wer
d
en, um sie
d
ann wie
d
er a
l
s PWM-Wert
an eine LED auszuge
b
en
.
Das Pro
g
ram
m
Eine Endlosschleife liest den Wert des analo
g
en Pins5 aus und teilt diesen durch 4. Das Er
g
ebnis wird in
de
r V
a
ri
ab
l
e
n
x
g
espeichert und auf der Bühne an
g
ezei
g
t. Anschließend wird der PWM-Pin9 auf diesen
Wert
g
esetzt.
Das Pro
g
ramm 14dimm
01
d
imm
t
e
in
e
LED
anhand der Einstellun
g
des Potenziometers
.
10213-1 Conrad Arduino Adventskalender 2016_01.indd 2110213-1 Conrad Arduino Adventskalender 2016_01.indd 21 29.04.2016 12:49:0729.04.2016 12:49:07