User manual
21
11 Reset-Taster
Ein weiterer Tastschalter wird nun am Reset-Eingang R der Empfangs-
platine angeschlossen. Ein Druck auf Reset stellt die Empfangsfrequenz
wieder ganz an das untere Ende des UKW-Bereichs. Mit dem Scan-Taster
starten Sie dann jeweils einen neuen Suchvorgang.
Auf der Empfängerplatine befindet sich eine Abstimmdiode, deren
Kapazität sich in Abhängigkeit von der anliegenden Gleichspannung
ändert. Je kleiner die Kapazität, desto größer wird die Frequenz. Die
Radioplatine hat am Anschluss R eine Verbindung zur Kapazitätsdiode.
Der Reset-Taster bewirkt mit einer Verbindung zum Bat-Anschluss, dass
die Spannung an der Diode Null und damit die Frequenz minimal wird.
Er stellt damit die kleinste Frequenz auf knapp unterhalb von 87,5 MHz
ein. Tatsächlich befindet sich noch ein zusätzlicher Kondensator mit
100 nF auf der Platine, der die aktuelle Abstimmspannung hält. Dieser
Kondensator wird durch den Reset-Taster entladen.