User manual

16
8 UKW-Empfang
Die Empfangsplatine mit dem UKW-IC TDA7088 ist das Herzstück Ihres
UKW-Radios. Außer dem IC befinden sich viele kleine Kondensatoren,
eine Abstimmdiode und zwei gedruckte Spulen auf der Platine. Für den
ersten Versuch werden nur drei Anschlüsse benötigt. Die stabilisierte
Betriebsspannung von 3 V wird über GND (-) und BAT (+) zugeführt. Am
NF-Ausgang (N) erscheint dann das Tonsignal. Zwei Widerstände sorgen
für die richtige Eingangsspannung am Endverstärker. Der neu hinzu-
gekommene Widerstand mit 1 k hat die Farben Braun, Scharz und Rot.
Achtung: Die Radioplatine darf nicht an 9 V angeschlossen werden, son-
dern benötigt eine Betriebsspannung von 3 V. Hierfür wird ein Span-
nungsregler eingesetzt. Der integrierte 3-V-Spannunsgregler vom Typ
7530 hat drei Anschlussbeinchen. An seinem Eingang (Mittelpin) wird
der Pluspol der Batterie angeschlossen, während der Massepin (links)
am Minuspol liegt. Am Ausgang (Pin rechts) steht dann eine stabile