User manual

Signal-Licht
Dein Kalender hält noch ein zweites Raum-
schiff für dich bereit. Vielleicht ist es ein
Handelsschiff, das gerade auf der Lande-
station wartet? Dazu werden eigene
LEDs gebraucht. Teste auch gleich die
weiße LED hinter dem heutigen Tür-
chen auf ihre Funktionsfähigkeit. Dazu
hältst du das lange Beinchen der LED
an den Pluspol der Batterie und das
kurze Beinchen an den Minus pol. Jetzt
sollte sie leuchten.
Gib anderen Astronauten Signale im Dunkeln. Damit
lotst du sie zur passenden Luke, wenn sie durch die
fehlende Schwerkraft etwa die Orientierung verloren
haben sollten. Ohne deine Hilfe wären sie verloren. Jetzt
kommt es also auf dich an!
So baust du das Raumschiff auf
Hast du die Vorlagen für das zweite Raumschiff
entdeckt? Dann kann es losgehen. Wenn du magst,
nimm die schwarz-weiße Vorlage, in der nur die
Konturen eingezeichnet sind, und bemale zunächst
einmal dein Raumschiff ganz nach deinem Geschmack.
Gib ihm auch eine Nummer. Du weißt ja vielleicht schon
von Flugzeugen, dass sie eine Nummer haben, anhand
deren sich das Flugzeug eindeutig identifi zieren lässt.
Gleiches gilt auch für Raumschiffe. Berühmt ist natürlich
die Nummer des Raumschiffs Enterprise aus Star Trek:
USS NCC-1701 (USS steht dabei für United Star Ship).
Wie lautet deine Nummer?
Beim Zusammenbau bist du ja schon ein Profi , das
klappt genau wie beim ersten.
Achte sogfältig darauf, dass sich beide Drähte
nicht berühren und dass kein Draht beide An-
schlüsse der Batterie gleichzeitig berührt.
Achtung! Kurzschlussgefahr!
Wie trinke ich eigentlich im All?
Hast du schon einmal gesehen, wie
sich Astronauten in der Schwerelosig-
keit bewegen? Sie  iegen, denn an
Bord eines Raumschiffs gibt es keine
Schwerkraft. Daher ist es nicht einfach,
im All zu trinken. Ein Glas Wasser würde
samt Inhalt einfach davonschweben. Mehr
sogar: Die Flüssigkeit im Glas würde sich
tröpfchenweise in der Raumstation vertei-
len. Daher benutzen Astronauten spezielle
Trinkgefäße, damit sie ihren Getränken nicht
tröpfchenweise nachjagen müssen. Neuer-
dings gibt es sogar einen Espressoautoma-
ten auf der ISS-Raumstation. Der Kaffee
heißt ISSpresso.
Astronautenwissen
Dein Kalender hält noch ein zweites Raum-
schiff für dich bereit. Vielleicht ist es ein
Handelsschiff, das gerade auf der Lande-
._.. Bin an der Einstiegsluke.
_... Beam me up!
.._. Achtung! Die Motoren laufen.
_._ Schwerkraft setzt ein!
15
17. Tag