Instructions

94
19
WEBSYNCHRONE
UHR
Eine Uhr haben wir in diesem Lernpaket bereits programmiert. Da sie
nicht sonderlich genau ist und im Lauf der Betriebszeit einer sehr großen
Abweichung unterliegt, programmieren wir nun mit den Kenntnissen um
die serielle Übertragung zwischen PC und Arduino™ eine websynchrone
Uhr. Websynchron deshalb, da standardmäßig die Windows-Uhrzeit mit
einem Internetzeitserver automatisch im Hintergrund abgeglichen wird.
In diesem VB.NET-Programm werden wir nun die Zeit des PCs an Ardui-
no™ senden und auf dem LCD ausgeben. Das VB.NET-Programm liegt
als ausführbare EXE-Datei und als Quellcode bei.
Upload
Das Experiment benötigt die LCD-Grundbeschaltung, wie wir sie beim
Funktionstest aufgebaut haben.
Beispielcode: PC Time
001 // LCD-Librar
y
einbinde
n
#
002 in
c
l
ude
<
L
iquidCrystal.
h
>
003
//
LCD-Pins004 festle
g
e
n
// RS
,
E
,
D4
,
D5
,
D6
,
D
7
005
Abb. 19.1: Der
PC sendet sei-
ne Uhrzeit an die
Arduino™-Platine.
Abb. 19.2: Ardui-
no™ mit genauer
Zeitausgabe
10174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 9410174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 94 14.07.2015 08:10:3614.07.2015 08:10:36