Instructions

92
18
TEMPERATUR
PLOTTER MIT USB
SCHNITTSTELLE
Erweitern wir das Thermometer um ein VB.NET-Programm und ändern
wir den Programmcode so ab, dass wir statt der Klartextausgabe wie
im Vorgängerprogramm nur den Temperaturwert an den PC senden. Die
Schaltung bleibt gleich, nur das Programm ändern wir wie folgt:
001 Serial.flush
()
hi
g
hb
y
te=ADC_raw/25
6
002
lowb
y
te=ADC_raw%25
6
003
Serial.write(hi
g
hb
y
te
)
004
Serial.write(lowb
y
te) 005
crc=170^hi
g
hb
y
te^lowb
y
t
e
006
00
7 Serial.write
(
crc
)
Sie sehen, wir übertragen den Temperaturwert wie den Messwert der
Spannung beim digitalen USB-Voltmeter. Das komplette Programm n-
den Sie auf der beiliegenden CD-ROM. Es trägt den Namen »TEMP_PLOT“.
Eine weitere Aufl istung des Programmcodes ist nicht nötig, da es dem
Vorgängerprogramm entspricht.
Jedoch hat sich im VB.NET-Programm einiges geändert. Es wurde um
eine grafi sche Ausgabe erweitert. Dazu wurde ein Steuerelement mit
den Namen »AutoRedraw« programmiert, das eine zusammenhängende
Line in X- und Y-Richtung, abhängig von der Eingangsvariable, zeichnet
und als Temperaturplotter dient. Dieses Programm liegt als Sourcecode
bei und kann für eigene Experimente verwendet werden. Eine detaillier-
te Beschreibung zu den Zeichenfunktionen würde jedoch den Rahmen
dieses Lernpakets sprengen. Einschlägige Internetseiten wie z.B. www.
vb-paradise.de und VB.NET-Fachbücher ermöglichen es, sich in die VB.
NET-Programmierung zu vertiefen.
10174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 9210174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 92 14.07.2015 08:10:3614.07.2015 08:10:36