Instructions
73
fortlaufenden Messwerts, der alle 5ms aufgenommen wird, wird in die-
sen Programmzeilen vorgenommen.
Zum Testen können Sie in einem normal beleuchteten Zimmer mit der
Hand in einer Entfernung von ca. 50cm über den Fototransistor streifen
und der Alarm wird auslösen. Das Ganze können Sie auch sehr schnell
durchführen. Der Detektor wird Sie sofort erfassen, solange die Verdun-
kelung durch Ihre Hand mehr als 5ms beträgt.
Man könnte die Alarmanlage auch in den Kühlschrank legen und zur
Alarmmeldung eine Zählervariable hinzufügen, um damit die Öffnungs-
zyklen des Kühlschranks zu erfassen. Sie werden bei dem Kühlschran-
kexperiment feststellen, dass die LCD-Anzeige ihren Kontrast ändert
und zudem sehr träge wird. Probieren Sie es einfach einmal aus.
Upload
Wir verwenden denselben Aufbau wie beim Fotometerlichtmesser!
Beispielcode: ALARM
00
1
// LCD-Librar
y
einbinde
n
#
002 in
c
l
ude
<LiquidCrystal.
h
>
003
//
LCD-Pins004 festle
g
e
n
// RS
,
E
,
D4
,
D5
,
D6
,
D
7
005
006 Li
q
uidCrysta
l
l
cd
(11
,
10
,
2
,
3
,
4
,
5)
;
007
#
define Backli
g
ht
9
008
00
9
int PHOTOTRANSITOR = 0
;
010
int cnt = 0
;
011
int value
,
Schwelle
;
012
0
13
void setup(
)
014
{
015
analo
g
Write(Backli
g
ht, 200)
;
016
lcd.be
g
in(16, 2)
;
017
l
c
d
.setCursor
(1,
0
);
0
1
8
lcd.print("ALARMANLAGE!!!"); 019
value = analo
g
Read(PHOTOTRANSITOR)
;
020
}
021
02
2
void loop()023
{
024
0
25
Schwelle = 25
;
026
10174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 7310174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 73 14.07.2015 08:10:3214.07.2015 08:10:32