Instructions

60
13
BARGRAFANZEIGE
Bargrafanzeigen werden oft in der Messtechnik verwendet. Man bezeich-
net sie auch als Balkenanzeige. Sie stellen einen visuellen/tendenziellen
Messwert dar. Bei Einstellarbeiten an elektronischen Schaltungen ist
eine Bargrafanzeige eine deutliche Erleichterung, da hier die Tendenz
auf max. oder min. einfacher abzulesen ist, als das mit der digitalen
Zahlenwertanzeige der Fall ist. Auch bei Computerprogrammen kennen
wir diese Anzeige als Fortschrittsanzeige, z.B. bei der Installation eines
Programms. Hier wird über den Balken angezeigt, wie weit die Installati-
on bereits fortgeschritten ist. Im Grunde handelt es sich bei der im Expe-
riment gezeigten Bargrafanzeige um eine analoge Anzeige auf digitaler
Basis. Bereits in der früheren Elektronik wurden elektromechanische
Bargrafanzeigen verwendet. Unsere Bargrafanzeige verwendet jedoch
ein modernes LCD und einen Mikrocontroller.
Im einfachsten Fall könnten wir für jeden Anzeigeschritt ein ganzes Zei-
chen einblenden (5x 8 Dots). Wir können dann aber nur eine sehr grobe
Anzeige von 0 bis 16 realisieren. Schöner wäre es, wenn Sie die einzelnen
fünf Spalten jedes einzelnen Zeichens nutzen könnten. Da wir acht eige-
ne Zeichen generieren können, ist es ein Leichtes, eine Bargrafanzeige
mit 5x 16 = 80 Zeichen/Zuständen zu programmieren.
Upload
Das Experiment benötigt die LCD-Grundbeschaltung, wie wir sie beim
Funktionstest aufgebaut haben.
Beispielcode: BARGRAPH
001
//
LCD-Librar
y
einbinde
n
#
002 in
c
l
ude
<LiquidCrystal.
h
>
003
//
LCD-Pins004 festle
g
e
n
// RS
,
E
,
D4
,
D5
,
D6
,
D
7
005
00
6 Li
q
uidCrysta
l
l
cd
(11
,
10
,
2
,
3
,
4
,
5)
;
Abb. 13.1: Die Bar-
grafanzeige in
Aktion
10174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 6010174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 60 14.07.2015 08:10:2814.07.2015 08:10:28