Instructions

57
der C-Programmierung als NOT-Operator. Da bekanntlich eine If()-Ab-
frage auf TRUE prüft, wird alles andere auf FALSE interpretiert. Würde
ohne diesen Operator die If()-Abfrage durchgeführt, wäre die Bedingung
immer TRUE, also »wahr«. Sie würde dann bereits ausgeführt, wenn der
Taster noch gar nicht von Ihnen gedrückt wurde. Mit dem NOT-Operator
kehren wir den Status des Tasters um. Aus 1 wird 0 und aus 0 wird 1
und die If()-Abfrage ist nun erst TRUE, wenn der Taster auch tatsächlich
gedrückt wurde.
Abb. 12.1: Aufbau
des Lottozahlenge-
nerators; als Anten-
nen können Sie
eine Steckbrücke
verwenden. Drücken
Sie den Taster, um
Ihre Gewinnzahlen
zu ermitteln.
10174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 5710174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 57 14.07.2015 08:10:2614.07.2015 08:10:26