Instructions
40
7
LCDFUNKTIONEN
Das folgende Beispiel fasst die zuletzt erklärten LCD-Funktionen in ei-
nem größeren Beispiel zusammen. Sehen Sie sich dazu den Programm-
code an und ändern Sie ein paar der eben beschriebenen Parameter, um
die Funktionsweise zu verinnerlichen.
Upload
Das Experiment benötigt die LCD-Grundbeschaltung, wie wir sie beim
Funktionstest aufgebaut haben.
Beispielcode: FUNCTIONS
001
//
LCD
-
L
ibrar
y
e
in
b
in
den
#
002 in
c
l
ude
<Li
q
uidCrystal.
h
>
003
//
LCD-Pins004 festle
g
e
n
// RS
,
E
,
D4
,
D5
,
D6
,
D
7
005
Li
q
uidCrystal lcd(11, 10, 2, 3, 4, 5)
;
006
007
#define Backli
g
ht
9
008
009
int i
;
010
011
void setup(
)
012
{
0
1
3
analo
g
Write(Backli
g
ht, 200); 014
015
lcd.be
g
in(16, 2)
;
016
lcd.setCursor(0
,
0)
;
017
lcd.print("ARDUINO LCD”)
;
018
dela
y
(1000)
;
019
lcd.clear()
;
020
}
021
0
2
2
voi
d
l
oop
()
023
{
024
//
025 Curso
r
b
link
e
n
u
n
d
P
os
i
t
i
o
n w
ec
h
se
ln
026 lcd.clea
r
()
;
027 lcd.setCurso
r
(0
,
0
);
0
28 lcd.
p
rin
t
(
"blink
/
s
et
C
urso
r
")
;
dela
y
(1000)
;
029
lcd.clear()
;
030
031
10174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 4010174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 40 14.07.2015 08:10:2214.07.2015 08:10:22