Instructions
35
6.2 | .begin()
.begin() initialisiert das LCD mit den angebenden Zeilen und Spalten.
Unser LCD besitzt 2 Zeilen und 16 Spalten. Die Parametrierung muss
deshalb wie folgt sein:
Arduino™-Syntax
00
1
lcd.begi
n
(
16, 2
)
6.3 | .clear()
.clear() löscht die angezeigten Zeichen und positioniert den Cursor in
der Ecke links oben.
Arduino™-Syntax
00
1
lcd.clea
r
()
6.4 | .home()
.home() positioniert nur den Cursor in der Ecke links oben. Es werden
keine Zeichen gelöscht.
Arduino™-Syntax
00
1
lcd.hom
e
()
6.5 | .setCursor()
.setCursor() setzt den Cursor auf die angegebene Position. Hier wird,
wie so oft in der Informatik, von Null aus gezählt. Die Position links oben,
also das erste Zeichen in Zeile 1, ist wie folgt:
Arduino™-Syntax
00
1
lcd.setCurso
r
(0
,
0
)
Der erster Parameter ist die Zeichenposition, der zweite Parameter die
Zeile.
10174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 3510174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 35 14.07.2015 08:10:2114.07.2015 08:10:21