Instructions

28 5 | Aufbau und Funktionsweise der LC-Displays
5
k
ann man davon aus
g
ehen, dass ein Display ohne Beleuchtun
g
14 Pins
u
nd ein Display mit Beleuchtun
g
16 Pins besitzt.
5.7 | Die Kontrasteinstellung des Displays
Wie bei anderen Bildschirmen können wir auch bei den LCD-Modulen den
Kontrast einstellen. Das
g
eschieht
z
.B. mi
t
einem 10
-
k
-
P
otenziometer
,
das als variabler Spannun
g
steile
r
v
e
r
sc
h
a
lt
et
i
s
t
.
D
a
d
i
e
L
C
D
s
mittl
e
r
-
w
e
il
e
eine sehr kleine Streuun
g
der elektrischen Ei
g
enschaften
bes
it
-
zen
,
kann auch die im Lernpaket an
g
ewandte Technik mit einem ein-
z
i
g
en Festwiderstand an
g
ewandt werden. Wir verwenden dazu einen
2
,
2-
k
Ω-Wi
d
erstan
d,
d
er zwisc
h
en Masse un
d
d
en Kontrastansc
hl
uss
V
ee
des LCD
l
ie
g
t, um den Kontrast fest einzustelle
n
.
Bei der Verwendun
g
e
ines Potenziometer
s
ohne Vorwiderstand ist de
r
einstellbare Bereich, der sich auf den Kontrast auswirkt,
j
edoch seh
r
k
lein. Um eine bessere Spreizun
g
des Kontrastbereichs zu erzielen, ist es
r
atsam, einen dements
p
rechenden Vorwiderstand zwischen Vcc (+5 V)
u
n
d
de
m
e
in
e
n En
de
des
P
o
t
e
nzi
o
m
e
t
e
r
s
z
u
sc
h
a
lt
e
n
.
Die Spannun
g
am Pin
Vee
sollte zwischen 0 und 1
,
5V einstellbar sein.
Diese Schaltun
g
ei
g
net sich für eine Um
g
ebun
g
stemperatur von 0 bis
4
0
°
C.
So
llt
e
de
r
e
in
s
t
e
ll
ba
r
e
Be
r
e
i
ch
nicht o
p
timal sein (manche LCDs
A
bb
. 5.3: Einfac
h
e
Kontrasteinstellun
g
m
i
t Potenz
i
omete
r
(Quelle: Datenblat
t
Electronic Assem
-
bl
y
)
10174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 2810174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 28 14.07.2015 08:10:1914.07.2015 08:10:19