Instructions
5.6 | So wird das Display vom Displaycontroller angesteuert 27
5.6 | So wird das Display vom Displaycontroller
angesteuert
Die fol
g
enden Abbildun
g
en zei
g
en, wie der Displaycontroller (KS0066)
mit dem Display verbunden ist. Diese Verschaltun
g
en müssen Sie nicht
vornehmen, da sie bereits auf dem LCD-Modul
g
e
g
eben sind
.
Die Controller sind mit den Displays teils unterschiedlich verbunden und
j
e nach Hersteller auch anders
b
eschalte
t
. So kann es sein
,
dass ein ein
-
zeili
g
es 16-Zeichen-Display aus 2x 8 Zeichen besteht. Hier
g
ilt es, wie
-
de
r
e
in
e
n Bli
c
k in
das
D
a
t
e
n
b
l
a
tt z
u
w
e
rf
e
n
.
G
r
ö
ß
e
r
e
D
is
p
la
y
s verwenden
auch häufi
g
zwei Controllerchips, die über eine Chi
p
select-
(
CS
)
oder zwei
Enable-Leitun
g
e
n
verfü
g
en. Grund dafür ist, dass ein Controller nur einen
Zeichenbuffer
von 80 Zeichen besitzt. Durch Aneinanderschalten von
r
mehren Dis
p
la
y
controllern erhöht sich de
r
Zeichenbuffer
um zusätzlich
r
j
e 80 Zeichen. Die Displays besitzen auch einen anderen Anschluss und
s
in
d
r
e
l
a
tiv l
e
i
c
ht v
o
n
de
n
S
t
a
n
da
r
d
-L
C
D-M
odu
l
e
n z
u
u
nt
e
r
sc
h
e
i
de
n
.
So
A
bb
. 5.2: Zweizei
l
i
-
g
es 5x8-Dot-Displa
y
(
Q
uelle: Datenblat
t
Samsun
g)
10174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 2710174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 27 14.07.2015 08:10:1914.07.2015 08:10:19