Instructions
20 4 | Erster Funktionstest
4
Das Pro
g
ramm lässt einen Text und eine Art Zähler auf dem LCD erschei
-
n
en und ei
g
net sich, da es sehr klein und übersichtlich ist,
g
ut als erste
r
Fun
k
tionstest, um zu
k
ontro
ll
ieren, o
b
a
ll
es or
d
nun
g
s
g
emäß fun
k
tioniert.
B
eispielcode: LCD
// LCD-Librar
y
einbinde
n
001
#
002 in
clude
<
L
iqui
d
Crysta
l
.
h
>
003
//
LCD-Pins004 festle
g
e
n
//
RS
,
E
,
D4
,
D5
,
D6
,
D
7
005
006 LiquidCrysta
l
l
cd
(11
,
10
,
2
,
3
,
4
,
5)
;
007
00
8 v
o
i
d
s
e
t
u
p
()
{
009
//
LED-Hinter
g
rundbeleuchtun
g
010
011 analo
g
Writ
e
(9
,
15
0
);
0
12
// LCD Aus
g
ab
e
013
014 lcd.be
g
i
n
(16
,
2)
;
015 lcd.setCurso
r
(0
,
0
)
;
lcd.print("**
A
RDUINO LCD**")
;
016
lcd.setCursor(0
,
1)
;
017
l
c
d
.print
(
"CNT:"
);
0
1
8
}
019
020
void loo
p
()021
{
022
lcd.setCursor(5
,
1)
;
023
lcd.print(millis()
/
1000)
;
024
}
025
Wir sehen in der ersten Zeile des Pro
g
ramms, das wir zum Betrieb
d
es
L
C
D die Arduino™ Librar
y
mit dem Namen LiquidCrystal.
h
einbinden
m
üssen. In dieser steht der komplexere Code, der zur Ansteuerun
g
des
Displays benöti
g
t wird. Sie können im Arduino™-Ordner unte
r
Arduino
\
l
ibrarie
s
\
LiquidCrysta
l
einen Blick in die LiquidCrystal.h und LiquidCrystal
.
cpp
werfen
,
um sich einen Einblick in die Funktionalität de
r
L
ibrar
y
z
u
v
e
r
sc
h
a
ff
e
n
.
Z
u
m
Ö
ff
n
en
d
i
ese
r D
a
t
e
i
e
nem
p
fi ehl
t
es sich
,
z.B. das Pro
-
g
ramm Notepad++ zu verwenden. Sie können es unte
r
h
tt
p
://www.note-
pad-plus-plus.or
g
k
os
t
e
nl
os
h
e
r
u
nt
e
rl
ade
n
.
Sie werden sehen
,
dass diese Librar
y
sehr viel Arbeit abnimmt
,
die bereits
andere Pro
g
rammierer für Sie erledi
g
t haben. In unserem Arduino™
-
Pro
g
ramm, binden wir mit der Li
q
uidCr
y
stal.h nur das so
g
enannte Hea
-
10174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 2010174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 20 14.07.2015 08:10:1814.07.2015 08:10:18