Instructions

12 3 | Die Bauteile und ihre Funktion
3
Es
g
ibt Taster, die bei Betäti
g
un
g
den Stromkreis schließen, und solche
,
d
i
e
de
n
S
tr
o
mkr
e
i
s
ö
ffn
e
n. Man bezeichnet die Taster
,
die den Stromkreis
s
chließen, oft mit »N. O.«
(
norma
ly
open
)
und solche, die den Stromkreis
öffnen, mit »N. C.«
(
n
ormaly close
)
. Die Abbildun
g
zei
g
t einen Taster
,
de
r
dem Lernpaket beilie
gt
. Er schließt bei Betäti
g
un
g
den Stromkreis und
der Strom kann von Kontakt 1 nach 2 ießen. Die beiden anderen Kontak
-
te sind
j
eweils miteinander verbunden
.
3.4 | Widerstände
Widerstände braucht man zur Strombe
g
renzun
g
und zum Einstellen von
A
rbeitspunkten sowie als Spannun
g
steiler in elektronischen Schaltun-
g
en. Die Einheit für den elektrischen Widerstand ist Ohm (). Durch das
V
orzeichen Kilo (k, Tausend) oder Me
g
a (M, Million) erhält man eine ab
g
e-
k
ürzte Schreibweise für
g
roße Widerstandswerte.
1
k
 = 1
000
10
k
 = 1
0
.
000
1
00
k
 = 100.000 
1
M = 1.000.000 
10
M
= 1
0
.
000
.
000
In Schaltplänen lässt man das Zeichen  meist we
g
und kürzt 1
k
mit
1
k
ab.
D
e
r W
e
rt
des
Wi
de
r
s
t
a
n
ds
i
s
t in F
o
rm
e
in
es
F
a
r
bcodes
au
f
de
m Wi
de
r-
s
tand auf
g
ebracht. Meist sind es drei farbi
g
e Rin
g
e und ein zusätzliche
r
vierter Rin
g
, der die Genaui
g
keit des Widerstands an
g
ibt. Metallschicht-
wi
de
r
s
t
ä
n
de
h
abe
n
e
in
e
T
o
l
e
r
a
nz v
o
n n
u
r 1
%.
D
as
wir
d
du
r
c
h
e
in
e
n
b
r
au
-
n
en Toleranzrin
g
dar
g
estellt, der etwas breiter auf
g
edruckt ist als die
r
estlichen vier Farbrin
g
e. Dadurch soll eine Verwechslun
g
mit einem nor
-
m
alen Wertrin
g
mit der Bedeutun
g
»1« verhindert werden
.
Abb
. 3.3: Der Taste
r
10174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 1210174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 12 14.07.2015 08:10:1314.07.2015 08:10:13