Instructions
11
3.2 | Steckbrücken
Dem Lernpaket liegen mehrere fertig konfektionierte Steckbrücken bei.
Mit ihnen werden die Verbindungen zwischen dem Steckbrett und der Ar-
duino™-Platine hergestellt. Die Steckbrücken besitzen auf beiden Sei-
ten einen kleinen Stift, der sich leicht in das Experimentierboard sowie in
die Arduino™-Platine stecken lässt. Seien Sie aber trotzdem vorsichtig
dabei, damit Sie keinen Stift versehentlich abbrechen oder verbiegen!
3.3 | Taster
Ein Taster hat eine ähnliche Funktion wie ein Schalter. Einen Schalter
kennen Sie vom Ein- oder Ausschalten des Lichts in der Wohnung. Drü-
cken wir die Wippe nach unten, geht das Licht an. Drücken wir sie nach
oben, geht das Licht wieder aus. Ein Schalter verharrt also in seiner Stel-
lung. Bei einem Taster ist das etwas anders. Betätigen wir den Taster,
wird der Stromkreis geschlossen. Er bleibt aber nur so lange geschlos-
sen, wie wir den Knopf gedrückt halten. Lassen wir ihn los, öffnet er den
Stromkreis wieder und das Licht erlischt. Der Taster geht über seine in-
terne Mechanik automatisch in seinen Ur- oder Ruhezustand zurück.
Abb. 3.2:
Steckbrücken
10174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 1110174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 11 14.07.2015 08:10:1314.07.2015 08:10:13