Instructions
10
3
DIE BAUTEILE UND
IHRE FUNKTION
Die Bauteile des Lernpakets werden an dieser Stelle vorgestellt und die
jeweilige Funktion wird kurz erklärt. Aber erst die folgenden Experimente
vermitteln die praktischen Erfahrungen mit der Schaltungstechnik der
Elektronik.
3.1 | Steckbrett
Auf dem Steckbrett (engl. Breadboard) können Sie Ihre Schaltungen
ohne Lötarbeiten aufbauen. Unser Steckbrett besteht auch 17 Spalten
und 5 Zeilen. Die Spalten mit je 5 Kontakten sind untereinander in einer
Linie verbunden (von oben nach unten, siehe Abbildung). Der Trennsteg
in der Mitte des Steckbretts kennzeichnet, dass keine Verbindung zum
anderen 17 Spalten und 5 Zeilen großen Feld besteht. Es hat sich als
hilfreich herausgestellt, die Anschlussdrähte der Bauteile zuvor schräg
abzuzwicken, sodass eine Art Keil an den Drahtenden entsteht. Dadurch
lassen sich die Bauteile leichter in das Steckbrett einstecken. Sollte das
Einstecken der Bauteile doch einmal schwieriger sein, benutzen Sie am
besten eine kleine Feinmechanikerfl achzange, um das Bauteil mit et-
was mehr Druck in das Steckbrett zu stecken.
Abb. 3.1:
Ministeckbrett
10174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 1010174-5 Conrad Arduino Lernpaket_09.indd 10 14.07.2015 08:10:1214.07.2015 08:10:12