User manual
13
6 Anpassungen
Ob Sie nun einen MP3-Player, ein Smartphone oder ein anderes
Gerät anschließen, kann zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
In einem Fall ist der Verstärker vielleicht zu leise, in einem
anderen Fall neigt er zur Übersteuerung. Dem Bausatz liegen
daher unterschiedliche Widerstände bei. Testen Sie alle drei
Varianten und finden Sie die beste Einstellung für Ihren Zweck:
10 kΩ (Braun, Schwarz, Orange): Laut
33 kΩ (Orange, Orange, Orange): Mittel
100 kΩ(Braun, Schwarz, Gelb): Leise
Parallel zum Poti liegt ein optionaler Kondensator mit 10 nF
(Beschriftung 103). Damit können Sie den Klang verändern.
Mit eingesetztem Kondensator erhalten Sie eine leichte
Absenkung der Höhen. Dies kann den Klang verbessern, weil
der relativ kleine Lautsprecher zu einer Überbetonung der
Höhen neigt. Der Klang kann übrigens auch durch das Ge-
häuse beeinflusst werden, das mehr oder weniger geschlossen
wird. Testen Sie den Verstärker mit offenem, geschlossenem
und teilweise geschlossenem Gehäuse und jeweils mit und
ohne den zusätzlichen 10-nF-Kondensator. Finden Sie die für
Sie beste Einstellung. Ein weiterer Elko mit 10 µF soll am Pin 7
des LM386 angeschlossen werden. In den meisten Fällen führt
dies zu keiner Veränderung des Klangs. Der Kondensator
verhindert jedoch Verzerrungen und Nebengeräusche, die mit
einer schwachen Batterie oder bei Verwendung eines externen