User manual
11
das Kabel in Position. So können Sie verhindern, dass das
Batteriekabel sich unbeabsichtigt löst.
Der Verstärker ist wahrscheinlich in dieser Schaltung noch zu
empfindlich und kann leicht übersteuert werden. Später wird
eine Anpassung der Verstärkung hinzugefügt. Vorerst aber
sollten Sie den Lautstärkeregler nur wenig aufdrehen. Zu viel
Aussteuerung bringt starke Verzerrungen.
5 Stereo-Eingang
Für den richtigen Klang müssen der rechte und der linke
Kanal zusammengeführt werden. Bauen Sie dazu zwei
Widerstände von 33 kΩ (Farbringe: Orange, Orange, Orange)
ein. Damit reduziert sich zugleich die Verstärkung des Geräts.
Ob die Aussteuerung nun gerade richtig ist, hängt vom
angeschlossenen Gerät ab.
Eine weitere Verbesserung erreichen Sie mit einem zweiten
Elko von 100 µF, der parallel zur Spannungsversorgung
angeschlossen wird. Beachten Sie die korrekte Polung. Der
weiße Balken markiert den Minuspol des Elkos.