User manual

72
Abb. 062: Detail des
Steckbrettaufbaus, mit den
Krokokabeln ist der
Lithium-Akku
angeschlossen
18 Kombilader, Laden und Ladung erhalten
Versuchsaufbau: Solarmodul, Steckbrett, USB-Kabel, Blink-LED, rote
LED, orangefarbene LED, Diode 1N 4001, Widerstand 1,5 , Wider-
stand 1,2 , 2 Widerstände 1 k, Transistor 2N3904, Akkuhalter,
NiZn-Akku
Je nach Akkutyp gibt es eine mehr oder weniger hohe Selbstentla-
dung. Wurde der Akku voll geladen, dann zwischengelagert und
wird dann dringend gebraucht, ist es ärgerlich, wenn man ihn erst
wieder aufladen muss.
Nachfolgend wird eine Kombination aus einem USB-Netzladegerät
zum zügigen Aufladen der Akkuzelle und einem Solarmodul (mit