User manual
7
1.2 USB-Anschlusskabel
Das USB-Anschlusskabel des Lernpakets hat auf der einen Seite
einen USB-A-Stecker und auf der anderen Seite einen Stiftstecker
für das Steckbrett. Damit ist es möglich, die 5 V (Volt) Stromversor-
gung einer USB-Quelle (USB-Netzteilstecker) mit dem Steckbrett zu
verbinden.
Wichtig!
Beim Anschluss des Stiftsteckers an das Steckbrett unbedingt
auf die Polarität achten! Das rote Kabel zum Stiftstecker ist der
Pluspol, der schwarze der Minuspol.
Abb. 002: USB-Anschlusskabel, Anschlussbelegung des Steckers: 1) = -5 V,
2) = D+, 3) = D-, 4) = +5 V
Wichtiger Hinweis zur Nutzung der USB-Stromversorgung
Es wird dringend empfohlen, für die nachfolgenden Experimente
ein einfaches USB-Netzteil (z. B. für ein Mobiltelefon) mit 5 V
Spannung und mindestens 500 mA (Milliampere) Leistungs-
abgabe zu verwenden.
Die USB-Stromversorgung für die Experimente könnte zwar von
der Computer-USB-Buchse kommen, davon wird aber dringend
abgeraten!