User manual
59
b)
Abb. 050: a) Die Anschlussleitungen des Solarmoduls an das Steckbrett
anschließen. b) Mit den Steckstiften können die Kabel zusätzlich gesichert werden.
Positionieren Sie das Solarmodul so, dass ausreichend helles Licht,
bevorzugt Sonnenlicht, darauffällt.
Für den Fall, dass während der Experimente die Sonne nicht
scheint, geht als Ersatz eine helle Schreibtischleuchte z. B. mit
einer Halogenbirne (mindestens 30 W). Energiesparlampen und
LED-Lampen sind nicht geeignet.
Nun stecken Sie die Anschlüsse der roten LED und den Vorwider-
stand 100 Ω ins Steckbrett. Der längere Anschluss der Leuchtdiode
ist mit der +-»Seite« zu verbinden. Je nach Bestrahlungsintensität
leuchtet die Leuchtdiode mehr oder weniger hell. Wenn die LED
nicht leuchtet, ist entweder zu wenig »Lichtenergie« vorhanden
oder die LED wurde mit falscher Polungsrichtung angeschlossen.