User manual
35
Abb. 031: Schaltbild des Konstantstromladers
9 Impulsladen
Versuchsaufbau: USB-Kabel, Steckbrett, Blink-LED, LED orangefar-
ben, Diode 1N 4001, Transistor T1 2N3904, Transistor T2 N3906,
Widerstand 10 Ω, 2 Widerstände 1 k, Akkuhalter, Akku AA Mignon
oder AAA Mikro
Durch die Impulsladung wird der Memoryeffekt auch bei älteren
Akkuzellen weitgehend verhindert. Kurze Stromstöße laden die
Akkuzelle. Der Akku wird je nach Beschaltung schneller oder lang-
samer aufgeladen, und es lassen sich teilweise auch ältere Akkus
regenerieren.