User manual

Benötigte Bauteile
2 x Transistor 2N3904, 1 x Widerstand 1 k
, 1 x Widerstand 10 k
, 1 x Widerstand 47 k
, 1 x Widerstand 100 k
,
1 x Elektrolytkondensator 1 µF, 1 x Elektrolytkondensator 10 µF, 1 x Elektrolytkondensator 100 µF, 1 x Piezohörer,
1 x Steckboard, 1 x Batterie 9 V mit Anschluss-Clip
Abb. 2.57: Verstärker
für den Sturmdetektor
Experiment
Diese Schaltung verstärkt kleine Audiosignale um das etwa 2.000-fache. So werden die kleinen elektromagnetischen Pulse,
die von weit entfernten Blitzentladungen ankommen, hörbar gemacht. Wenn Sie noch über ein Radio mit LW- oder
MW-Empfang verfügen, können Sie sich bei einem lokalen Gewitter schon mal einen Eindruck davon verschaffen, was
akustisch dabei abläuft. Schalten Sie auf MW oder LW und suchen Sie eine Einstellung, bei der kein Rundfunksender zu
hören ist. Bei jedem Blitz ist jetzt mehr oder minder lautes Krachen und Prasseln zu hören.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.57.
2.25 Aktiver DC-DC-Wandler
Schaltung 58: DC-DC-Wandler 9 V auf 18 V mit Drehspulmessgerät