User manual

Schalter mit Fototransistor
Experiment
Diese Schaltung liefert eine Information darüber, ob es am Sensor hell oder dunkel ist. Als Sensor fungiert der Fototransis-
tor. Bei Beleuchtung wird dieser leitend. Damit wird der Transistor T1 angesteuert, die rote LED leuchtet auf. Die potenziellen
Anwendungen sind vielfältig: Lichtschranke, Fernauslöser für Tieraufnahmen, Raumüberwachung und Ähnliches. Bei ange-
passter Beschaltung könnte auch ein Belichtungsmesser für engagierte Fotografen realisiert werden.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.55.
2.23 Symmetrischer NF-Begrenzer
Schaltung 56: Audiobegrenzer
Aufbauhinweise
Platzieren Sie die zwei Transistoren und die sechs Widerstände wie in Abb. 2.56 gezeigt. Als Nächstes werden die drei
Elektrolytkondensatoren eingesteckt, dann folgen die neun Drahtbrücken. Zum Schluss wird der Piezohörer angeschlossen.
Überprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst dann die Batterie an.
Eine wesentliche Steigerung der Empfindlichkeit des Piezohörers erzielen Sie, wenn Sie eine Klangplatte oder gar eine
Klangdose verwenden. Mehr dazu finden Sie in Kap. 1.2.3.