User manual

Abb. 2.54: Lichtempfindlicher Schalter mit Solarzelle
Experiment
Diese Schaltung liefert eine Information darüber, ob es am Sensor hell oder dunkel ist. Als Sensor fungiert die Solarzelle. Bei
kräftiger Beleuchtung liefert sie eine Spannung bis zu 4 V. Damit wird der Transistor T1 angesteuert, die rote LED leuchtet
auf. Die potenziellen Anwendungen sind vielfältig: Lichtschranke, Fernauslöser für Tieraufnahmen, Raumüberwachung und
Ähnliches. Bei angepasster Beschaltung könnte auch ein Belichtungsmesser für Fotografen realisiert werden.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.54.
Schaltung 55:
Lichtempfindlicher Schalter mit Fototransistor
Aufbauhinweise
Platzieren Sie die drei Transistoren, die LED und die zwei Widerstände wie in Abb. 2.55 gezeigt. Dann folgen die fünf
Drahtbrücken. Überprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst dann die Batterie an.
Benötigte Bauteile
2 x Transistor 2N3904, 1 x Fototransistor PT331C, 1 x LED rot, 1 x Widerstand 1 k
, 1 x Widerstand 100 k
, 1 x Steckboard,
1 x Batterie 9 V mit Anschluss-Clip
Abb. 2.55: Lichtempfindlicher