User manual
Aufbauhinweise
Platzieren Sie die beiden Transistoren und die drei Widerstände wie in Abb. 2.45 gezeigt. Dann folgen die sieben Drahtbrü-
cken. Schließlich wird das Drehspulmessgerät angeschlossen. Überprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und
schließen Sie erst dann die Batterie an.
Benötigte Bauteile
2 x Transistor 2N3904, 1 x Widerstand 100
Ω
, 1 x Widerstand 2,2 k
Ω
, 1 x Widerstand 4,7 k
Ω
, 1 x Drehspulmessgerät,
1 x Steckboard, 1 x Batterie 9 V mit Anschluss-Clip
Abb. 2.45: Messgeräte für Zener-Dioden ab 4,7 V
Experiment
Das Zener-Dioden-Messgerät zeigt bei einer funktionstüchtigen Zener-Diode auf dem Drehspulmessgerät die Zener-Spannung
an.
Bitte beachten: Zener-Dioden werden in Sperrrichtung angeschlossen!
Suchen Sie jetzt in Ihrer Bastelkiste nach Zener-Dioden. Sind darunter welche im Spannungsbereich von 4,7 V bis 7,5 V,